Basisfläche

Basisfläche
Basisfläche f тех. ба́зовая пове́рхность, опо́рная пове́рхность
Basislager n ба́зовый ла́герь (альпини́зм)
Basislinie f основна́я ли́ния
Basismischung f тех. исхо́дная смесь, первонача́льная смесь; основна́я смесь
Basissttrom m ра́дио ток ба́зы (транзи́стора)
Basiswiderstand m ра́дио сопротивле́ние ба́зы (транзи́стора)
Basiswinkel m мат. у́гол при основа́нии (треуго́льника)
Basiszelle f элемента́рная яче́йка (криста́лла)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reversionsprisma — Reversionsprisma,   Wendeprisma, geradsichtiges Umkehrprisma. Beim Reversionsprisma nach H. W. Dove (* 1803, ✝ 1879) ist der Hauptschnitt ein gleichschenkliges Dreieck, meist mit einem brechenden Winkel von 90º. Das Strahlenbündel trifft parallel …   Universal-Lexikon

  • Mars Exploration Rover — Künstlerische Darstellung eines Marsrovers Missionsverlauf Die …   Deutsch Wikipedia

  • Saléeit — Gelber Saléeit auf Limonit. Ranger Mine, Jabiru, Kakadu Nationalpark, Northern Territory, Australien Chemische Formel Mg(UO2)2(PO4)2•10H2O Mineralklasse Phospha …   Deutsch Wikipedia

  • A-Quarz — Quarz (α Quarz, Tiefquarz) Reiner Quarz (Bergkristall) Chemische Formel SiO2 Mineralklasse Oxide mit Metall : Sauerstoff = 1:2 (und vergleichbare) …   Deutsch Wikipedia

  • Aqua Aura — Quarz (α Quarz, Tiefquarz) Reiner Quarz (Bergkristall) Chemische Formel SiO2 Mineralklasse Oxide mit Metall : Sauerstoff = 1:2 (und vergleichbare) …   Deutsch Wikipedia

  • Bergkristall (Mineral) — Quarz (α Quarz, Tiefquarz) Reiner Quarz (Bergkristall) Chemische Formel SiO2 Mineralklasse Oxide mit Metall : Sauerstoff = 1:2 (und vergleichbare) …   Deutsch Wikipedia

  • Fensterkiesel — Quarz (α Quarz, Tiefquarz) Reiner Quarz (Bergkristall) Chemische Formel SiO2 Mineralklasse Oxide mit Metall : Sauerstoff = 1:2 (und vergleichbare) …   Deutsch Wikipedia

  • Grabhügelfeld von Kinding-Ilbling — Das hallstattzeitliche (ca. 800 450 v. Chr.) Grabhügelfeld von Kinding Ilbling befindet sich im oberbayerischen Landkreis Eichstätt nahe der Autobahn A9. Es liegt zum größeren Teil auf einer unregelmäßig überfluteten Niederterrasse, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Halo (Lichteffekt) — mehrere Halo Erscheinungen: 22° Ring, zwei Nebensonnen, oberer Berührungsbogen und Horizontalkreis Halo (Singular: der Halo; Plural: Halos oder Halogone) ist ein Sammelbegriff für Lichteffekte der atmosphärischen Optik, die durch Reflexion und… …   Deutsch Wikipedia

  • Indigo Renderer — Modelliert mit Blender, gerendert mit Indigo Basisdaten Entwickler Nichol …   Deutsch Wikipedia

  • Kristallmorphologie — Die Kristallmorphologie ist ein Begriff aus der Kristallographie und der Mineralogie und beschreibt die Form eines Kristalls, der aus geometrisch bestimmten Flächen, Kanten und Ecken besteht. Zwei aneinander stoßende Kristallflächen bilden dabei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”